Onlineshop mit WooCommerce in WordPress betreiben
Woo, vormals WooCommerce, ist weltweit die meistgenutzte Onlineshop-Lösung. Dabei ist Woo eigentlich kein Shopsystem, sondern ein Plugin für WordPress. Wie WordPress selbst ist WooCommerce kostenlos, flexibel und lässt sich schnell erlernen. In diesem Kurs bringen wir Ihnen alles Nötige bei, damit Sie Ihren eigenen Onlineshop mit WooCommerce anlegen und betreiben können.
Überblick über Inhalte
- WooCommerce installieren und Shop einrichten
- Produkte und Kategorien anlegen und verwalten
- Bestellungen verwalten
- Zahlungs- und Versandoptionen
- Rechtliche Grundlagen (Anm.: ersetzt keine rechtliche Beratung)
- Einrichten und Verwenden der REST-API für externe Anwendungen (wie z.B. WaWis)
Im Rahmen der Schulung werden wir über die notwendigen Grundlagen sprechen und die praktische Einrichtung eines Testshops in WooCommerce vornehmen. Auf diese Weise können Sie das Gelernte direkt umsetzen und die beste Grundlage schaffen, Ihren eigenen Onlineshop selbstständig zu verwalten.
Zielgruppe
Die Schulung Woo für Anwender ist geeignet für Unternehmen oder Gewerbetreibende, die einen eigenen WooCommerce Shop aufbauen möchten oder die Verwaltung eines WooCommerce-Shops übernehmen wollen. Ebenso richtet unser Angebot sich an Selbstständige und Vereine.
Ihr Referent
Bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung mit, wenn es um die Erstellung und Verwaltung von Websites geht. Über 12 Jahre dieser Zeit hat er Seiten mit WordPress geplant, umgesetzt und verwaltet, hierunter auch zahllose WooCommerce-Shops. Jahrelang ist er zudem als Kurs- und Schulungsleiter aktiv. Seine Erfahrung erstreckt sich auf inhouse und online Schulungen sowie Schulungen im Auftrag Dritter.
Das Programm im Detail
Heutzutage ist das Erstellen eines Onlineshops denkbar einfach. Das erfolgreiche Führen eines E-Commerce-Business verlangt allerdings ein tiefergehendes Verständnis von Punkten wie der Produktverwaltung, der Einrichtung von Zahlungsoptionen und der Kundenstammverwaltung.
Im WooCommerce Kurs für Anwender werden wir folgende Themen behandeln:
1) WooCommerce Einrichten
- WooCommerce installieren
- Grundlegende Einstellungen vornehmen: Standort, Versandländer, Währung, etc.
2) Kategorien und Produkte
- Kategorien anlegen und verwalten
- Produkte anlegen und verwalten
- Bulk-Editing mehrerer Produkte
- Unterschiedliche Lieferzeiten, Einheiten, Preise, Mehrwertsteuer
- Digitale und Download Produkte
- Gutscheine und Rabatte
- Produktbewertungen & Bewertungssystem einbinden
3) Zahlungs- und Versandoptionen
- Richtige Optionen wählen und einrichten
- Unterschiedliche Währungen und Steueroptionen
- Versandzonen und -möglichkeiten
- Zahlungsmethoden einrichten
- Check-Out einrichten
4) Bestellungen und Kunden
- Kundenstamm und Kundenkonten verwalten
- Bestellungen verwalten
- Bestandsverwaltung
5) Wichtige rechtliche Grundlagen
- Datenschutz, Impressum und AGB
- Zahlungsbedingungen und Widerrufserklärung
- WooCommerce Germanized und German Market
6) Externe Anwendung (z.B. WaWi) REST-API
- Nutzung der REST-API
- Nutzung der Legacy API
Unser Curriculum lässt Fragen offen? Sprechen Sie uns im Vorfeld des Kurses an. Individuelle Anpassungen können nach Möglichkeit vorgenommen werden, um Ihnen das bestmögliche Schulungserlebnis zu bieten.
Häufige Fragen zum Kurs
Wenn Sie als Unternehmer:in, Gewerbetreibende:r oder Selbstständige:r einen eigenen WooCommerce Shop aufbauen möchten, ist dieser Kurs für Sie ideal. Ebenso eignet der Kurs sich, wenn Sie einen WooCommerce Shop verwalten möchten.
Sie benötigen für die Teilnahme an diesem Kurs keinerlei WooCommerce Vorkenntnisse. Nach der Teilnahme werden Sie alle nötigen Grundlagen kennen, die zum Aufbau oder der Verwaltung eines WooCommerce Shops wichtig sind. Empfehlenswert sind grundlegende Erfahrungen mit WordPress.
Häufige allgemeine Fragen
Ja, auf Wunsch erhalten Sie am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
Ja, Stornierungen sind bis zu 14 Tag vor dem Termin kostenlos stornierbar. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Sie können sich aber gerne von jemanden aus Ihrem Team vertreten lassen.
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Rechnung. Diese ist vor der Veranstaltung und innerhalb von sieben Tagen zu begleichen. Andernfalls verfällt die Reservierung Ihres Platzes.
Ja, nach dem Kurs besteht die Möglichkeit eines halbstündigen, persönlichen Coachings, um individuelle Fragen zu klären oder Themen zu vertiefen.
Ja, alle Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung die Präsentation als PDF.
Coaching inklusive
Unsere Schulungen enden nicht mit dem letzten Kurstag – denn Ihre Fragen hören da oft noch nicht auf. Deshalb laden wir alle Teilnehmenden ein, bis zu acht Wochen nach der Schulung ein persönliches Nachgespräch zu nutzen. In einem 30-minütigen Termin, wahlweise per Telefon oder Videokonferenz, können Sie individuelle Fragen stellen, Verständnis vertiefen oder Feedback zu konkreten Anwendungsfällen erhalten. So bleiben Sie auch nach der Schulung bestens betreut – persönlich, direkt und auf Augenhöhe.