Online Nächster Termin: 21. Mai 2025 Zum Präsenzkurs

WordPress Redaktion

Lernen Sie, wie Sie Seiten und Beiträge sicher und ansprechend erstellen, verwalten und überarbeiten – mit allem, was Redakteur:innen in WordPress wissen müssen.

Inhalte verwalten mit WordPress

Wenn Sie die Inhalte Ihre Website selbst verwalten können, hat das viele Vorteile. Schließlich wissen Sie selbst am besten, wie Sie Ihre Marke gut darstellen und Ihre Botschaft kommunizieren. Aber WordPress bietet als eines er beliebtesten Content-Management-Systeme sehr viele Funktionen und kann überwältigend sein. In dieser kompakten, praxisnahen Schulung lernen Sie alles, was Redakteur:innen wissen müssen.

Überblick über Inhalte

  • WordPress Grundlagen
  • Inhalte erstellen und verwalten
  • Entwürfe und Revisionen nutzen
  • Nutzung Block-Editor (vormals Gutenberg)
  • WordPress Mediathek
  • Menü ändern
  • Häufige Probleme und deren Lösungen

In der Schulung für WordPress-Redaktion lernen Sie praxisnah, wie Sie Inhalte Ihres Webauftritts erstellen, bearbeiten und verwalten. Dabei konzentrieren wir uns auf die Funktionen von WordPress, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit wirklich brauchen.

Zielgruppe

Der WordPress-Kurs ist geeignet für alle Gewerbetreibenden und Unternehmen, die Inhalte und Seiten auf WordPress-Seiten erstellen, bearbeiten und verwalten wollen, z.B. Online-Redakteur:innen, Autorinnen und Autoren und Content Manager. Auch Vereine und freiberuflich tätige Personen, die Ihre eigene Website inhaltlich verwalten möchten, erlernen hier alles nötige.

Ihr Referent

Ihr Referent konzipiert und realisiert seit über 20 Jahren Websites und arbeitet seit mehr als 12 Jahren mit WordPress. Zudem hat er jahrelange Erfahrung als Trainer und Coach gesammelt, bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops sowohl in­house, online als auch im Auftrag Dritter (z.B. für den Händlerbund).

Das Programm im Detail

WordPress ist das mit am weitesten verbreitete Content-Management-System. Sich mit den grundlegenden Funktionen der Content-Verwaltung in WordPress auszukennen, ist daher in vielerlei Hinsicht ein großer Vorteil. Unabhängig davon, ob Sie Ihre eigene Website verwalten, Ihre Mitarbeitenden fortbilden lassen möchten und so wertvolle Qualifikationen schaffen wollen. WordPress verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, doch keine Sorge: Für die redaktionelle Arbeit müssen Sie nicht das ganze System auswendig lernen. Wir zeigen Ihne unkompliziert, kompakt und praxisnah, wie Sie sich in WordPress zurechtfinden.

In der WordPress-Schulung für Redaktion lernen Sie:

1) WordPress Grundlagen

  • WordPress Oberfläche und Backend kennenlernen
  • Überblick über die wichtigsten Funktionen

2) Inhalte erstellen und verwalten

  • Beiträge und Seiten – Unterschied verstehen und richtig einsetzen
  • Neue Inhalte erstellen, planen und formatieren
  • Die Bedeutung von Entwürfen und Revisionen
  • Der Block-Editor, die wichtigsten Blöcke, Vorlagen verwenden
  • Inhalte mit Kategorien und Schlagwörtern verwalten
  • Basics Exkurs: SEO und digitale Barrierefreiheit

3) Die WordPress-Mediathek

  • Bilder, Videos und vieles mehr einpflegen
  • Meta-Daten bearbeiten
  • Bilder bearbeiten

4) Das WordPress-Menü

  • Menü erstellen
  • Menüeinträge hinzufügen, ändern und verschieben

5) WordPress-Website sichern

  • Backups mit Plugins automatisiern

6) Häufige Probleme und deren Lösung

7) Nützliche Plugins für Redakteure

Insofern möglich, nehmen wir ergänzend zum Kursprogramm auch individuelle Fragen und Anliegen mit in die Planung auf. Teilen Sie uns diese gerne im Vorfeld mit. So können wir Ihnen das bestmögliche Ergebnis liefern.

Im Anschluss an den Kurs haben wir die Gelegenheit, alle offengebliebenen Fragen zu klären und tiefergehend auf individuelle Probleme einzugehen.

Häufige Fragen zum Kurs

Der Kurs richtet sich an Personen, die die Inhaltserstellung und -Verwaltung für WordPress-Websites mit WordPress-Werkzeugen erlernen möchten.

Der Kurs ist für Anfänger:innen konzipiert, es sind also keine Vorkenntnisse im WordPress-Bereich notwendig.

Häufige allgemeine Fragen

Ja, auf Wunsch erhalten Sie am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.​

Ja, Stornierungen sind bis zu 14 Tag vor dem Termin kostenlos stornierbar. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Sie können sich aber gerne von jemanden aus Ihrem Team vertreten lassen.

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Rechnung. Diese ist vor der Veranstaltung und innerhalb von sieben Tagen zu begleichen. Andernfalls verfällt die Reservierung Ihres Platzes.

Ja, nach dem Kurs besteht die Möglichkeit eines halbstündigen, persönlichen Coachings, um individuelle Fragen zu klären oder Themen zu vertiefen.

Ja, alle Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung die Präsentation als PDF.

Coaching inklusive

Unsere Schulungen enden nicht mit dem letzten Kurstag – denn Ihre Fragen hören da oft noch nicht auf. Deshalb laden wir alle Teilnehmenden ein, bis zu acht Wochen nach der Schulung ein persönliches Nachgespräch zu nutzen. In einem 30-minütigen Termin, wahlweise per Telefon oder Videokonferenz, können Sie individuelle Fragen stellen, Verständnis vertiefen oder Feedback zu konkreten Anwendungsfällen erhalten. So bleiben Sie auch nach der Schulung bestens betreut – persönlich, direkt und auf Augenhöhe.

Freie Plätze vorhanden
Umfang 4 Stunden Zeit bis inklusive Pausen Vorkenntnisse

Keine WordPress-, Programmier- oder technischen Vorkenntnisse nötig. Der allgemeine Umgang mit Computern, dem Internet und Textprogrammen sollte vertraut sein.

Unser Versprechen
  • Kleingruppen mit max. 6 Personen
  • Praxisnahe Inhalte
Teilnahme-Bescheinigung Sie erhalten auf Wunsch eine Bescheinigung am Ende der Veranstaltung. Veranstaltungsort

Online

Inklusive persönlichem Coaching Auf Wunsch erhalten Sie ein halbstündiges, persönliches Coaching für individuelle Fragen oder zur Vertiefung nach dem Kurs gratis.
Preis
zzgl. MwSt.
269 €