Mehr Sichtbarkeit im Web
Mit SEO – Suchmaschinenoptimierung – können Sie dafür sorgen, dass Ihre Website besser gefunden wird. Ein großer Bereich der Online Marketing Branche beschäftigt sich ausschließlich mit SEO, das Thema kann aber auch weniger kompliziert und dennoch effektiv angegangen werden: Im SEO Crashkurs lernen Sie schnell und gründlich die wichtigsten Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung.
Überblick über Inhalte
- Suchmaschinen verstehen
- On- und Offpage-Optimierung
- Keywords finden und auswählen
- Suchmaschinenfreundliche Inhalte
- Interne vs. Externe Links
Die Online SEO Crashkurs Schulung befähigt Sie, grundlegende SEO-Praktiken für Ihre Website durchzuführen. Sie können somit eine bessere Sichtbarkeit und höheren Traffic erzielen. Außerdem sind Sie, sollten Sie einmal eine Agentur für die Suchmaschinenoptimierung beauftragen, in der Lage deren Arbeit besser beurteilen zu können.
Zielgruppe
Zielgruppe des SEO Crashkurses sind Gewerbetreibende und Unternehmen, die einen schnellen, effektiven Überblick über Suchmaschinenoptimierung wollen. Er eignet sich für alle Teilnehmenden, die Ihre Website sichtbarer machen möchten, beispielsweise aus dem Bereich Online Marketing oder Content Erstellung. Auch für Online-Shop Betreiber:innen und viele mehr, wie freiberuflich tätige Personen und Vereine, ist der Kurs geeignet.
Ihr Referent
Über 15 Jahre ist Ihr Referent bereits im Bereich der Suchmaschinenoptimierung erfolgreich. Zudem ist er seit 20 Jahren Experte in der Konzeption und Umsetzung von Websites. Seine Erfahrungen als Trainer und Coach ergänzen seine Fähigkeiten: Schulungen, Workshops, inhouse und online Schulungen sowie Schulungen im Auftrag Dritter, wie beispielsweise für den Händlerbund, hat er bereits konzipiert und gehalten.
Das Programm im Detail
Suchmaschinenoptimierung ist ein weitreichendes Thema. Viele Leitfäden im Internet geben eine Menge Tipps, wie man „richtig“ SEO betreibt, wetteifern um Klicks und lassen dabei einen fundierten, strukturierten Einstieg in das Thema außer Acht. Dabei sind die Grundlagen besonders wichtig, damit Sie verstehen, wie Sie Ihre Website in den Suchergebnissen ganz nach vorne bringen.
Im Online SEO Crashkurs werden wir folgende Themen behandeln:
1) Was machen Suchmaschinen mit meiner Website?
- Wie finden und bewerten Suchmaschinen Ihre Website?
- Diese Rankingfaktoren müssen Sie kennen
- Onpage- und Offpage-Optimierung – was ist das und wozu?
2) Mit diesen Keywords können Sie ranken…
- Wie suchen Nutzer:innen?
- Keywords finden und daraus eine Content-Strategie entwickeln
- (Großteils kostenlose) Tools zur Keyword-Recherche
3) … wenn Ihr Inhalt passt!
- Regeln für „suchmaschinenfreundliche“ Inhalte
- Optimierung von Inhalten, SERP-Snippet, URLs, etc.
- Grundregeln Seitenaufbau
4) Gut vernetzt: Links
- Interne Links und Linkjuice
- Externe Links und Linkbuilding
Wenn Sie individuelle Fragen vorab haben, senden Sie uns diese gerne zu. Wir versuchen, diese bei der Planung bereits mit einzubeziehen.
Häufige Fragen zum Kurs
Der SEO Crashkurs ist konzipiert für beispielsweise Marketingverantwortliche, Unternehmen, Online-Shop-Betreiber:innen, Selbstständige, Agenturmitarbeitende und Vereine, die sich Wissen rund um die Suchmaschinenoptimierung aneignen möchten, um die Sichtbarkeit ihrer Website zu verbessern.
Im Crashkurs benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse zu SEO.
Häufige allgemeine Fragen
Ja, auf Wunsch erhalten Sie am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
Ja, Stornierungen sind bis zu 14 Tag vor dem Termin kostenlos stornierbar. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Sie können sich aber gerne von jemanden aus Ihrem Team vertreten lassen.
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Rechnung. Diese ist vor der Veranstaltung und innerhalb von sieben Tagen zu begleichen. Andernfalls verfällt die Reservierung Ihres Platzes.
Ja, nach dem Kurs besteht die Möglichkeit eines halbstündigen, persönlichen Coachings, um individuelle Fragen zu klären oder Themen zu vertiefen.
Ja, alle Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung die Präsentation als PDF.
Coaching inklusive
Unsere Schulungen enden nicht mit dem letzten Kurstag – denn Ihre Fragen hören da oft noch nicht auf. Deshalb laden wir alle Teilnehmenden ein, bis zu acht Wochen nach der Schulung ein persönliches Nachgespräch zu nutzen. In einem 30-minütigen Termin, wahlweise per Telefon oder Videokonferenz, können Sie individuelle Fragen stellen, Verständnis vertiefen oder Feedback zu konkreten Anwendungsfällen erhalten. So bleiben Sie auch nach der Schulung bestens betreut – persönlich, direkt und auf Augenhöhe.